Sozialarbeiter*in für das Familienzentrum Pichling


 

Linz am Puls der Zeit. Im Magistrat Linz arbeiten wir täglich an der Weiterentwicklung unserer Stadt, um Ideen von morgen umzusetzen. Sie haben Interesse, sich dabei mit Ihren Fähigkeiten in der Familien- und Jugendberatung aktiv einzubringen? Die Arbeit mit Menschen liegt Ihnen am Herzen? Sie haben Einfühlungsvermögen, sind empathisch und kommunikativ?
Dann werden Sie Mitglied unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung, Bewerbung und Durchführung von Elternbildungsarbeit, Elternrunden, Eltern-Kind-Begegnungsangeboten, Kreativangeboten
  • Betreuung des Offenen-Treffs und Durchführung daraus resultierender bedarfsadäquater Intervention (z.B. aktives Anbieten von Beratung nachgehende Sozialarbeit)
  • Sozialarbeiterische Beratung in sozialen Angelegenheiten und familienspezifischen Fragen
  • Mitarbeit an der konkreten Konzeptentwicklung, Programmplanung und deren Umsetzung in den Zentrumsalltag
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungstätigkeit im Stadtteil

Ihr Profil

  • Diplomabschluss einer inländischen Akademie für Sozialarbeit (§ 7, Abs. 2 OÖ JWG 1991) oder Abschluss einer Fachhochschule für Soziale Arbeit (BA, MA, Mag(FH))
  • Mehrjährige Beratungserfahrung bei Einzel-, Familien- und Gruppengesprächen
  • Erfahrung in der Durchführung von Elternbildungsarbeit, Elternrunden, Eltern-Kind-Begegnungsangeboten, Kreativangeboten
  • Offenheit und Reaktionsfähigkeit gegenüber gesellschaftlichen Veränderungen, die in der Zentrumsarbeit und Beratung zum Tragen kommen
  • Kenntnisse in Gemeinwesen- und Öffentlichkeitsarbeit

Deutschkenntnisse

  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits

  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fachliche und persönliche Begleitung durch ExpertInnen innerhalb der Organisation
  • Wertschätzendes Arbeitsklima
  • Raum für innovative Ideen
  • Flexible Urlaubsregelungen
  • Karriere- und Veränderungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation
  • Bequeme Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auswahlverfahren

  • Vorstellungsgespräch

Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Mag.a Barbara Spranger (0732 7070-2707) zur Verfügung.

Bewerbungsende
25.05.2023


 

Posting Komentar

Lebih baru Lebih lama

Sponsored Ads

نموذج الاتصال